W201 190E V12

  • Moin


    mal ein netter Umbau von 190E 2,3 16V

    Mercedes 190 mit V12-Motor: Zum Verkauf für 69.000 Euro
    Dreieinhalb Jahre dauerte der Umbau, der einem Mercedes 190 den V12-Motor des 600 SEL W140 bescherte. Nun das 424 PS starke und 310 km/h schnelle Auto fertig…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Viel Spaß Tycho

    Anständige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen. 8)

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    Ja, kannte ich auch schon. Aber Bastelbude hin oder her, das Auto ist der beste Beweis für "Alle haben gesagt das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und der hat es einfach gemacht." :P


    Der Verkauf wird sicher nicht einfach. Da muss schon genau der eine aufstehen der sowas braucht und liquide genug ist. Von den Hürden einer Zulassung in D mal ganz abgesehen... Falls es überhaupt möglich ist.


    Grüße,


    Alexander

  • Moin,


    Von den Hürden einer Zulassung in D mal ganz abgesehen... Falls es überhaupt möglich ist

    ja, ja, in den Niederlanden ist vieles möglich. Aber bei uns wird es schwierig.


    Von diesem Auto habe ich auch schonmal gelesen. Weil die Luftansansaugung von dem 12-Ender nicht hereinpasste, mussten schon die Nebelscheinwerfer weichen. Deshalb sind da jetzt Löcher. Aber schon beeindruckend, ein 190er mit V12...

  • Moin,

    Ja mit Zulassung in Deutschland ist bestimmt schwierig. Hat der eigentlich Kontergewichte im Kofferraum? Der müsste ja sehr frontlastig ballastiert sein bei dem Motor. Bastelbude hin oder her,ne Menge Arbeit drin sitzen.

    Mfg

  • Dieses Auto "Bastelbude" zu nennen, wird dem Aufwand und der Qualität der ausgeführten Arbeiten schon vom Konzept her überhaupt nicht gerecht.


    Hätte ich nur die Kohle...


    LG Bodo

  • Hallo,

    ich glaube nicht, dass dieses Auto in Deutschland eine Zulassung erhält. Dazu der Mondpreis.


    Weshalb sollte er keine Zulassung bekommen können?

  • Moin,

    Ja mit Zulassung in Deutschland ist bestimmt schwierig. Hat der eigentlich Kontergewichte im Kofferraum? Der müsste ja sehr frontlastig ballastiert sein bei dem Motor. Bastelbude hin oder her,ne Menge Arbeit drin sitzen.

    Mfg


    Im verlinkten Artikel findet sich die Antwort auf die Achslastverteilung.


    Weshalb er aber auf den 70-Liter-Tank verzichtet hat, weiß auch nur er selbst.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bodo,

    Weshalb sollte er keine Zulassung bekommen können?

    wegen der Leistung (235PS waren meine ich die höchste ab Werk, und das nur im EVO der auch Verstärkungen hat), der komplett auf links gedrehten Karosse deren Steifigkeit bestimmt nicht belegt werden kann, Abgasemissionen (ob der noch einen KAT hat?) usw. Die NL-Zulassung ist leider nicht viel wert, wenn der nicht inkl. Umbau schon in D zugelassen war. Das ist schon bekannt das die APK nicht so ganz unseren dt. Vorschriften entspricht. Über genügend Geld und eine Vollabhnahme mit gefühlt 50 Gutachten lässt sich das bestimmt regeln. Aber das macht ja niemand. Deswegen fährt man solche Fahrzeuge besser nur im Ausland. Selbst ne Zweitwohnung in NL ist wahrscheinlich günstiger als das legal in D vonstatten z bekommen.


    Bürokratie eben...


    VG


    Alexander

  • Hi Alexander,


    dass da gewisse Hürden zu nehmen sind, stimmt wohl, auch, dass es Zeit und Geld kosten würde. Aber unmöglich ist es nicht, dazu habe ich schon zu viele krasse Umbauten (vor allem VW - z.B. Ovali-Käfer mit Porsche-Boxer) gesehen, mit 100% Powerplus und mehr...


    LG Bodo

  • Wozu eine Zulassung in D.???


    NL-Zulassung ist doch OK, zudem ist der Wagen dort auch als Oldie zugelassen, nach meiner Kenntnis.


    Das Besonder ist immer etwas teurer, ich erinnere an den W201 mit implantierten 270cdi Motor und 500Nm, den haben Mercedes Ing. zum ähnlichen Preis "gebastelt" ,als Unikat.


    Entsprechend eng dürfte es im Motorraum bei beiden "Bastel-Autos" zugehen und mit Original hat das auch rein gar nichts mehr zu tun, sorry.


    Der M120 V12 ist ein Alumotor mit ca. 285Kg, ein M103 mit Grauguss-Motorblock ca. 180Kg. Leergewicht ohne Öl und Anbauteile



    Gewicht betriebsbereiter m103 - w201.com | 190er-Community
    Guten Morgen, hat schon mal jemand einen m103 per Spedition schicken lassen und könnte mir sagen welches Gewicht samt Palette der hat? Werden es mehr als…
    w201.com



    Der M120 ist besser in (Renn-) Sportwagen aufgehoben auf der Rennstrecke als in einen W201 eingepfercht zu werden, man beachte nur die notwendige Peripherie (wikipedia Link) der Aggregate die zur Leistungsentfaltung erforderlich sind, z.B. bei den 7,3/7,4 Ltr. Versionen.


    https://de.motor1.com/news/598248/mercedes-v12-m120-pagani-motor/


    Ich persönlich finde den M102 mit 2,3Ltr. im W201 am brauchbarsten, hat ausreichend Leistung und man kommt überall ganz gut dran zum schrauben, Kosten immer noch erschwinglich.

    Nur meine ganz persönliche Ansicht.

  • Das ist sicher eine technische Meisterleistung aber hat mit dem Original nichts mehr zu tun. Ich würde so etwas auch eher auf einer Rennstrecke sehen.

    Meine ganz persönliche Meinung:

    Mit meinen 75 PS komme ich überall hin und genieße das Fahrgefühl...

    LG Linda

  • Dieser 190E V12 wurde aus den Niederlanden exportiert. Ich weiß nicht, in welches Land.

  • Toch auch….,


    Nicht alles was möglich ist oder gemacht wird, macht auch Sinn. Aber wenn darüber discuteren wollen was Sinn macht …. Gut Nacht Marie.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Ich möchte die Umbauleistung nicht schmälern, der Erbauer hat da etwas geleistet, was ich nicht könnte. Allerdings: Ich empfand den V12 schon in der S-Klasse als unnötig, mehr so als "wir brauchen einen Zwölfzylinder, weil BMW auch einen hat". Die Achtzylinder erschienen mir immer erstrebenswerter.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Trumm von Triebwerk auf der Vorderachse eines Baby-Benz in irgendeiner Form Sinn macht, außer dass man halt einen Zwölfender im W201 hat - l´art pour l´art. Nee, so großartig ich auch Unki ´s (sorry für das Deppenapostroph, aber sonst funktioniert das mit dem Taggen nicht) AMG-V8 im 190er finde, das hier bräuchte ich nicht.