ja, das kenne ich die Klappspiegel waren immer schon "kostenintensiver", heute ist das eher ein Standard SA, ich nehme die Funktion immer raus das die beim Schließen automatisch einklappen, dann leben die auch entsprechend länger
...das Nachrüsten habe ich aber inzwischen verworfen, weil gebrauchte Spiegel sehr teuer gehandelt werden, ist mir einfach nicht wert und ich den Spiegel auch ganz easy manuell einklappen kann wenn der Wagen mal wieder draußen steht
hat auch etwas Positives, der FH Schaltblock ist jetzt frisch, der alte war zwar nicht arg abgegrabelt, trotzdem fühlt es sich schon anders an
Ich gebe zu der bekommt schon überdurchschnittlich viel Pflege, das wird sich mit der Zeit auch etwas beruhigen, wobei...ich lasse nichts verkommen
Auch die Rückfahrkamera hätte ich mir sparen können, aber haben ist ja bekanntlich besser als brauchen, der Aufwand ist wenn man nicht vor hat alles auch noch zu reinigen doch zu hoch, die Alternative wäre eine PTS, aber Stoßfänger bohren will ich gar nicht
original gab es auch eine Kamera, also alles etwas einfacher, bzw. keine Blechbohrungen
597.jpg
hier waren die Kanten etwas unterwandert, etwas blank machen und anpinseln
598.jpg
in der Leiste gibt es auch eine definierte Stelle
599.jpg
zum Kabelverlegen müssen die Durchführungen aufgemacht werden
601.jpg
ist eigentlich kein Problem wenn man vorsichtig an der richtigen Stelle drückt
602.jpg
603.jpg
beim Abbau der Verkleidung der Heckklappe sind die Metallhalter etwas rostig und rutschen nicht raus, keine Chance für den Plastik, egal wie vorsichtig
604.jpg
die Kennzeichenbeleuchtung auch geputzt + neue Lämpchen
611.jpg
Kamera befestigen
612.jpg
613.jpg
...