Zu hohe KfZ-Steuer 190er 1.8 / ABE für Twin Tec KLR W201 1.8

  • Hallo liebe Forumsgemeinde!


    Ich habe einen 1992er 190er 1.8 von einem älteren Mann gekauft. Dieser hat tatsächlich noch keinen KLR verbaut.


    Kann mir jemand mit der ABE für den Twin Tec KLR aushelfen? Den KLR hab ich schon, einen Steueränderungsantrag ebenfalls. Eine ABE hatte ich schon von jemandem bekommen, die ist aber nur für 2,3er Modelle gültig.


    Was mir auch komisch vorkommt, der 190er hat G-Kat ab Werk, was eigentlich EUZRO1 sein müsste. Ich zahle aber beim 1,8er über 400€ Steuern, da stimmt doch was nicht. Unter 14.1 im Schein ist er mit 01 eingetragen.


    Vielen Dank im Voraus für Eure hilfreichen Antworten. Denke hier trifft man die Kenner, die einem die richtigen Antworten geben können.


    Gruß Thomas

  • Hi


    Ich hab eine aktuelle von Twin Tec, da ist ein 1.8er auch drin. M102.910 = Motornummer. 80 kW. Reicht es nicht wenn du denen die ABE Nr sagst ?
    KLR-MB01, ABE Nr. 16846, das müsste doch reichen. Gut bei mir hat niemand die ABE angesehen...


    Rudi

  • Huhu,


    also mit Euro1 solltest Du 272,34 Euro Steuern bezahlen. Mit Euro2 sind es 132,48 Euro.


    Da würde ich einmal flux Einspruch gegen den Steuerbescheid erheben, falls Du den gerade erst bekommen hast.


    Den TwinTec KLR habe ich auch verbaut und die ABE liegt im Handschuhfach. Kann ich Dir Morgen einscannen. Wenn Du sie haben möchtest, dann schick mir eine PN mit Deiner E-Mail-Adresse.


    Grüsslis Schucki

  • Huhu,


    Chris#1 hat natürlich recht. Ich bräuchte die ABE nicht mitführen, aber so weiss ich immer, wo sie ist. Meine Prüfberichte fahre ich auch immer mit mir herum.


    Grüsslis Schucki

  • Erst mal herzlich willkommen im Forum.


    Ich hab auch einen 1.8er von 92 ich zahl so was um die 272 €, über 400 € wäre ja ganz ohne Kat.


    folglich stimmt da was nicht bei der Berechnung oder in den Papieren!

    Am Ende wird alles gut, wenn nicht ist es auch noch nicht zu Ende!!!


    Grüße aus dem wilden Süden


    Michl


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ist es möglich das das Auto keinen KAT hat? Dann würde sich die Einstufung in 01 erklären.Es gab seinerzeit Fahrzeuge die exportiert wurden und keinen Kat hatten.
    Dann kann es sein das es ein Reimport ist oder das Auto tatsächlich ohne Kat das Werk verlassen hat.
    Bitte mal prüfen lassen über die Fahrgestellnummer ob die CODE 620 verbaut ist.Solltest du keine Möglichkeit haben das prüfen zu lassen,schick mir ne PN mit deiner
    Fahrgestellnummer und ich schau dann mal nach


    Gruß und auch hier wäre eine kurze Vorstellung deinerseits sehr nett [yo]

  • Mal ganz Blöd in den Raum gestellt!


    Warum eine ABE?
    Wenn KLR verbaut wird, geht man zum Strassenverkehrsamt und lässt das Eintragen.
    Somit steht dann im Fahrzeugschein die Euro2 Norm und das macht dann eine ABE überflüssig!!!


    Und man muss die Anlage eintragen lassen, sonst kommt man nicht in den Steuervorteilgenuss...


    Fazit:
    -> Entweder Eintragen lassen (von Behördenwegen abgesegnet) und ABE frei
    oder
    -> nicht Eintragen und mit ABE rumfahren (Kein Steuerersparnis = Sinnloser/Schwachsinnigereinbau ohne Nutzen)



    Gruß

  • Bei mir ist der KLR auch eingetragen, ABE dazu hab ich gar keine, hat wohl der Vorbesitzer verschlampt, denke auch nicht, daß es Schwierigkeiten bei einer Kontrolle geben sollte, da der KLR ja abgenommen werden muß um in die neue Abgasgruppe zu kommen.
    Gruß Gabriel


    das Einzige was mich am 190er nervt ist, daß ich nicht eher einen gekauft hab...

  • Bei meiner Euro2 Umrüstung wolle das Straßenverkehrsamt die ABE sehen, trotz Werkstattbescheinigung für ordnungsgemäßen Einbau.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Herr Vorragend"

    Bei meiner Euro2 Umrüstung wolle das Straßenverkehrsamt die ABE sehen, trotz Werkstattbescheinigung für ordnungsgemäßen Einbau.


    Hallo Jan
    das ist richtig.Um die Eintragung vorzunehmen,muss das StVA die ABE haben,weil da die Typgenehmigung und die KBA Nr usw. drin stehen.In der Bescheinigung der Werkstatt ist dies nicht drin.Die ist nur nötig das das Teil ordnungsgemäß eingebaut wurde.


    Gruß

  • Zitat von "BabyBenz09"


    also ich zahle für meinen 2.0 304 euro trotz euro1


    Nicht trotz, sondern wegen Euro 1 zahlst du 160 € zu viel.
    Aber du bist nicht allein.

    Zitat von "el_locco67"


    Ich hab auch einen 1.8er von 92 ich zahl so was um die 272 €,


    Weiter so. [klatsch]
    Brave Steuerzahler braucht das Land.
    Das wie immer zum Sparen eine Investition incl. MWSt. vorraussetzt. [smilie=icon_rolleyes.gif]

  • Verstehe das auch nicht...
    Ich hatte meine Investition nach einem Jahr wieder drin, also quasi einen Monat nach Einbau...

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallo,


    das Mitglied Chrissy fährt auch einen 2EE-Vergaser. Schreib sie doch einfach mal höflich per PN an, vielleicht kann sie dir weiterhelfen. Sie wollte damals umrüsten, ob sie inzwischen auf EURO2 umgerüstet hat, weiss ich nicht. Fragen kost nix.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.


  • Ist doch alles fürn guten Zweck; aber ich glaube ich baue mir das nun auch mal ein [lach] [lach] [lach]


    Grüße
    Andreas

  • Nein Andreas dazu musst du was ausbauen und nicht einbauen.


    Kannste dann verkaufen an die, die Steuern sparen wollen. [ALDI]

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land