Mit was verschönert ihr euren Innenraum?

  • Moin


    ich habe sonnst alles soweit original belassen


    bis auf die fußraumbeleuchtung die musste einfach sein <!-- m --><a class="postlink" href="http://s14.directupload.net/file/d/2780/2xp8zrbd_jpg.htm">http://s14.directupload.net/file/d/2780 ... bd_jpg.htm</a><!-- m -->


    gruß Marty

  • Zitat von "crashpilot"

    Die Klorolle fehlt mir leider noch. Auf der Hutablage hat mein RC-Evo Platz gefunden:


    Den möchte ich bei ner Vollbremsung oder nem Auffahrunfall aber nicht in den Nacken bekommen! [wow]


    Meinen verschönere ich mit Lederpflege, frisch bezogenem Lenkrad und Schaltknauf und zeitgerechten Gegenständen: Kassetten, DM Münzen, 1991 Atlas... :D

  • Alles schön original belassen und immer behutsam damit umgehen.
    Möglichst nicht zu lange in der prallen Sonne stehen lassen und besonders das Armaturenbrett regelmäßig (alle 2 Wochen) mit Kunststofftiefenpfleger behandeln.


    Desweiteren habe ich tolle Lammfellbezüge in blau (passend zur Innenausstattung).
    Vielen Dank an flyingarn [Zuprosten]


    Zudem hat bei mir vor ein paar Wochen eine Häkelklorolle in Form eines Pudels Einzug gehalten [yo]



    Eventuell kommt irgendwann mal eine lange Konsole rein.
    Aber eine mit Klima zu finden ist schwer. Und blau sollte Sie auch noch sein...

  • Ich hole mir auch noch den Mercedes Wackeldackel :)
    Den hat mein Dad zu Weihnachten bekommen...
    Und der macht sich im 190er einfach super !!!


    Lg
    Chris

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt

  • Stimmt, 2x im Jahr Amaturenbrett abwischen ist recht wichtig.
    Sollte auch endlich mal die Scheiben von innen sauber machen.
    Wichtig sind mir meine hellen Lammfelle und die MAL, eine komplett volle Ablage und eine nach rechts orientierte Tanknadel.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Moin,
    durch meine Anwesendheit [lach] [annieironie]
    Spass beiseite. Ab ca. 80.-€ bekommst du Dekos für's
    Armaturenbrett/Schaltkulisse. Mehrere Holzarten, Carbon u.ä.
    Ich habe damals Mahagoni Dunkel gewählt. Finde, passt gut zu Bornit:




    Den Wackeldackel habe ich auch gerade geordert - einfach nur geil [Tanz]
    Die Klorolle erspar' ich mir - habe zur Not 'ne Küchenrolle im Kofferraum [lach]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Moin Menthos,
    gleich 2 Wackeldackel - [Res]
    Von den Kopfstützenüberwürfen bin ich eher nicht so der Fan.
    Finde aber die Farbe von dem Kleinen genial [Tanz] - wie schimpft sich die?


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Menthos, wo hast Du die Kopfstützenüberzüge her?


    Habe sowas bisher nicht gefunden. Bei ebay gibt es welche mit gefaktem Logo, auf denen nur "Mercedes" steht...



    Der Wagen sieht übrigens richtig lecker aus!
    Richtig gepflegter Lack!
    Und die Antriebskombi kann ich auch nur befürworten.

  • @ Christian


    Nutria nennt sich die Lackfarbe, ich denke sie ist höchst selten an zutreffen.


    Ich hatte erst Kopfstützenbezüge in naturweiss ohne Aufschrift, die mit Aufdruck gefallen mir mit der Zeit aber immer besser. Notfalls lassen sich die Überzüge ja ruckzuck abziehen und sind aus der Welt. ( 4 Stck/ vorne und hinten )


    Hutchinson123


    Die Kopftsützenbezüge mit Emblem und Schriftzugaufdruck hat mir seinerzeit ein Kollege aus dem W201.Com aus dem Ebay besorgt; ich hatte damals noch kein Ebaykonto.
    Heute suche ich diese Bezüge selber nochmals als Reserve, kann aber bis dato auch leider nur Ostländermüll ausmachen.



    Aber ich habe ja noch mehr zu bieten

  • Moin Menthos,
    habe die SuFu noch nicht bemüht. Zwecks Vorstellungsthread.
    Aber wie schon gesagt: Sehr geile Farbe. Habe ich in Natura noch nie gesehen.
    Werde mir morgen mal die Mühe machen.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • ...also,


    ich habe meine Klorolle in 2010 in Orbau passend zu der Farbe Nutria in Brauntönen gekauft.


    Die Deinige in rot ist in Verbindung mit der roten Wagenfarbe der absolute Bringer, das kann man so lassen. [daumen oben]

  • - LED-Beleuchtung im Tacho
    - LED-Beleuchtung in der Mittelkonsole
    - Chromrahmen um die Instrumente
    - Chromrahmen um die Heizungsbedienknöppe
    - Holzbeplankung für die nackten Kunststoffstellen am Armaturenbrett und den Türen
    - Edelholz-Kraftstoffumrührhebel (Schaltknauf)
    - Holzsportkurbel
    - Perserteppiche
    - Kopfstützenüberzüge mitm Stern druff
    - Lammfellbezüge
    - darunter die Zigarettenanzündersitzheizungsmatte
    - gehäkelter Klopapierhut
    - Wackeldackel (das RC-Car wäre mir im Falle des Unfalls zu kritisch)
    - gehäkelter Kissenbezug mit Pkw-Kennzeichen für das EH-Kissen
    - Chromtürpins (alternativ auch in Wurzelholz)
    - den Christopherus noch irgendwo hingepappt
    - einen Nichtraucheraufkleber (alternativ: Kippe aus, anschnallen, Schnauze halten)
    - zur Wertsteigerung des Fahrzeugs allgemein: 5 Euro in Klimpergeld im Aschenbecher zum Parken oder zum Telefonieren um Mutti zu sagen, dass es länger dauert.....
    - Schnellf*ckfolie auf den Seitenscheiben und der Heckscheibe habe ich noch vergessen.


    Last but not least:



    Verstört,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hey Chrissy,


    Fotos kann ich dazu noch keine einstellen. Aber, wenn ich deine Ranzbimmel damit fertig dekoriert habe, reiche ich sie nach *grins*.



    Winke winke,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Ach sind se nicht süß die beiden Hübschen, scheinen ja noch richtig verliebt zu sein [liebe3]


    Ich brauch meinen nicht zu verschönern > hat er nicht nötig [coyote]


    nur wenn ich drinsitz, sieht er noch ein bißchen besser aus [smilie=to funny.gif]


    Gruß Arnold