Mein Goldi - W210 E200

  • Auch von mir ausdrücklich herzlichen Dank dass Du uns an Deinen ausführlichen Arbeiten am 210er, der "ungeliebten" E-Klasse, so ausführlich teilhaben lässt und vor allem, dass Du all diese Arbeiten vornimmst.


    Ich habe an den 210 auch einige Kindheitserinnerung und mochte die Baureihe immer. Ich würde rückblickend bzw. im Vergleich / aus eigener Anschauung zwar sagen, dass der E 39, also der parallele 5er, in vielerlei Hinsicht das hochwertigere, modernere und im Ergebnis bessere Auto war, aber trotzdem löst der 210er immer ein wohliges Gefühl bei mir aus. Bin neulich noch einen 230er "Ur-VorMopf" gefahren und war latent beseelt - ich war auch wirklich erfreut, als ich letztes Jahr in Berlin noch einen 210er im regulären Taxi-Betrieb erspähen konnte:



    Will sagen: Jeder 210er ist es wert, erhalten zu werden - auf dem Level, wie Du das machst, natürlich grandios!


    Und einen entscheidenden Vorteil hat der 210er gegenüber den nachfolgenden BR und der Konkurrenz: ihn gab es (kurz) mit M 119 :love:

    Viele Grüße, Hendrik


    Ob Auto groß, ob Auto klein - Heckantrieb muss immer sein!


  • Elegancec und cola1785 vielen Dank für eure lobenden Worte, sowas ermuntert ungemein :)

    Bezüglich E39 hab ich vor gar nicht so langer Zeit mal einen Vergleich zwischen E39 und W210 direkt von Mercedes gesehen, da hat Mercedes nicht viel gutes am E39 gelassen. Kommt aber wahrscheinlich auch drauf an auf was man Wert legt :)

    Ich hatte auch schon mal das Vergnügen den M119 und den M113 im 210 im direkten Vergleich hören zu dürfen und vom Sound her hat der M119 definitiv die Nase vorne, leider durfte ich sie aber nicht fahren :(


    Gestern war herrlicher Sonnenschein und ich hatte frei - ideale Voraussetzungen also um den 210er auszuwintern :)

    Ich bin natürlich erstmal zur Tanke gefahren um etwas Luft auf die Reifen zu geben (über die Standzeit fehlte immerhin ca 0,5 Bar rundum) und den Staub abzuwaschen. Danach hab ich dann noch ca 80km drauf gefahren und es ist einfach herrlich :love:

    An die Funktion das der rechte Spiegel beim einlegen des Rückwärtsganges jetzt automatisch komplett runter fährt muss ich mich erst noch gewöhnen, vor allem da dank des Asphärischen Glases der Platz nach Rechts kleiner ausschaut als er ist.

    IMG_3348.HEIC.jpg