Guten Morgen Bianca,
sehe ich ähnlich wie du, deswegen habe ich das erste Diff für meinen 300E auch machen lassen, damit er wieder "geräuscharm" fahren kann.
Hatte weitere passende Diff's (Ü=3,07/3,27 vom TE) günstig erworben und ausprobiert, in Hoffnung damit Glück zu haben, leider Nieten.
Denke, das es keine "Raketentechnik" ist, dewegen möchte ich mich selbst damit auseinander setzten und es gern aus probieren.
Vermute das es in Zukunft auch mehr Bedarf für Diff-Insatandsetzungen/Abdichtung geben wird (z.B. in meiner eigenen Flotte).
Diff wechseln ist für mich in einem halben Tag gemütlich gemacht, sollte mein erster Versuch schief gehen und das Diff immer noch Geräusche machen, auch nicht schlimm.
Die Radsätze sind meist einwandfrei, jedenfalls war es bei dem Diff was ich zur Rep. gegeben habe so, hatte ca. 450 tsd Km gelaufen.
Die Firma GoHerrmanns ist sicher sehr gut, leider nicht gerade preiswert, habe da deutlich preiswertere Möglichkeiten für mich persönlich gefunden (Reparatur/Zustandsprüfung/Abdichtung).
Vielleicht findet sich ja noch Jemand der schon selbst Hand an ein Diff gelegt hat und mich an seinen Erfahrungen partizipieren läßt oder mir eine Rep-Anleitung (Reibwerte) zugänglich macht, gern gegen eine kleine Aufwandsentschädigung?
Ob im WIS was zu drin steht, müsste ich noch mal schauen?
LG Heinz