Beiträge von BIBI 2.5

    Moin Jonas,


    die Klimaanlage funktioniert analog eines Kühlschranks: das flüssige Kältemittel R134a (früher R12) wird im Kompressor verdichtet und über das Expansionsventil in den Verdampfer gespritzt. Dieser befindet sich beim W201 außen zwischen Gebläse und Spritzwand. Der Name Expansionsventil deutet es an, das unter Druck stehende, flüssige Kältemittel verdampft und dieser Prozess entzieht der vorbeiströmenden Luft die Wärme: es wird kalt im Auto. Das nun gasförmige Kältemittel wird in den Kondensator geleitet, wo das Gas wieder kondensiert, also verflüssigt wird. Dieser Prozess produziert Wärme, deshalb braucht es auch in der Regel einen größeren Motorkühler und einen Zusatzlüfter.

    Nach dem gleichen Prinzip laufen übrigens auch die neumodischen Wärmepumpen, die uns ein gewisser Minister verordnen wollte, nur, das hier die Wärme zum Heizen genutzt wird.


    LG Bianca

    Moin Bastiaan,


    das ist warm... aber noch nicht kritisch. Allerdings solltest du die Visco dann doch mal erneuern, wenn die nicht mehr funktioniert. Der neue Kühler wird aber gleichmäßig heiss? Denn wenn die Visco nicht genügend warme/heisse Luft bekommt, wird es nix.

    Wenn du Hilfe brauchst, melde dich Ende Juli noch mal, dann sind wir aus dem Urlaub zurück.


    LG Bianca

    Wußte gar nicht das es da vorn unterschiedliche Querlenker gab Standard/Sportline, kann Jemand was dazu sagen?

    Moin,


    es gab noch eine dritte Variante für die US-Versionen. In wie weit die sich jetzt unterscheiden, ob härter oder weicher(ich vermute letzteres), kann ich nicht genau sagen.

    Ich hab auch die Sportlinelager drin. Zusammen mit dem dickeren Drehstab vorn macht es das Fahrgefühl definierter. K. A. wie ich das sonst beschreiben soll. Straffer trifft es vielleicht auch ganz gut.


    LG Bianca

    Dann schaue ich mal am Ventildeckel ob das Öl dort Austritt.

    Moin,


    der Schlauch wird vermutlich so alt sein wie das Auto und damit auch steinhart. Da hilft nur erneuern, wenn er wieder dicht sein soll. Über den Schlauch werden die ölhaltigen Dämpfe aus dem Motor dem Ansaugtrakt zugeführt und somit verbrannt. Nix schlimmes und soweit völlig normal.

    Zu deiner Klima: Leider ist das Typschild auf dem Kompressor nicht mehr lesbar. Du kannst aber ganz einfach testen, ob da noch Kältemittel drin ist. Einfach mal am Ventil (hast du ja eingekreist) vorsichtg drauf drücken. Kommt da nix oder nur ein laues Lüftchen, ist die Anlage leer. Ist da richtig Druck drauf, hast du wohl eher ein elektrisches Problem, Magnetkupplung defekt, oder, oder...


    Gruß Bianca

    Moin Marie,


    950 incl. Kompressoröl. Früher bei R12 waren es 1000g Kältemittel plus Öl. Bei R134 100gr weniger Kältemittel. So mein Kenntnisstand.


    LG Bianca

    Moin,


    Na da kannst du dich ja freuen! Für meinen 2.5er Diesel sah das nicht so gut aus. Den musste ich erst anpassen in stundenlanger Arbeit.


    LG Bianca

    Moin Micha,


    gerne kannst du auch Bilder vom Werdegang zum fertigen Auto hier dokumentieren. Das ist immer gerne gesehen. So ein Projekt wäre auch was Schönes für unsere Vereinszeitung! Natürlich nur, wenn du das auch möchtest.

    Viel Erfolg bei dem Projekt.


    Gruß Bianca

    Moin Micha,


    bevor ich deine Frage beantworte, auch an dich die Bitte: Stell dich und dein Fahrzeug im Showroom vor! Wir sind hier sehr daran interessiert, eine persönlich Note zu pflegen.

    Den sprichwörtlich "Elefanten im Porzellanladen", übertragen auf das Forum: hier rein schneien, Frage stellen und wieder verschwinden, mögen wir nicht. Schön, daß du immerhin schon mal deinen Namen kund getan hast, was längst nicht selbstverständlich ist für viele!

    Zu deiner Frage: da reicht ein kurzes, knappes JA.


    Gruß Bianca

    Moin,


    alle Bilder zu posten würde hier wohl den Rahmen sprengen, von vielen existieren auch nur Videos, wie z.B. von dem original getreuen Nachbau von Kitt, dem Kultauto aus der 80er Jahre TV-Serie. Der konnte tatsächlich sprechen..

    Noch ein paar Opels..

    !mg_7562.jpg!mg_7579.jpg!mg_7577.jpg20250601_135901.jpg

    Dieses formschöne Ford Cabrio war ebenfalls ein Hingucker:

    !mg_7607.jpg20250601_140707.jpgwie auch der weitgereiste Capri Ib, einstmals für den US-Markt gebaut. Das es die in USA gab, wußte ich auch noch nicht.

    Sehenswert auch die Kühlerfiguren verschiedener Modelle wie dieser Roadrunner..

    20250601_132002.jpgPeep,Peep...

    Oder dieser schon gefährlich spitze Flieger. !mg_7564.jpg

    !mg_7690.jpgKühlwassertehermometer auf diesem Daimler.

    Caddy Eldorado, verlängertes Heck für außenliegendes Reserverad und AHK. 20250601_132950.jpgHab ich so auch noch nicht gesehen.

    So, damit will ich schließen. Ich hoffe, es gefällt, was es zu sehen gab.


    LG Bianca

    Moinsen,


    ich berichte hier mal vom alljährlich stattfindenden Old- und Youngtimertreffen in Rendsburg, an dem ich in diesem Jahr erstmalig teil genommen habe. Vertreten waren Klassiker aller Marken, viele US- Cars :love: , kuriose Umbauten, wie diese Ente!mg_7680.jpgoder der geflügelte Ford Capri III!mg_7552.jpg

    sowie ein angegliederter Teilemarkt. Genug der Worte, hier kommen noch mehr Bilder:

    !mg_7563.jpg!mg_7556.jpg!mg_7560.jpg!mg_7572.jpg!mg_7593.jpg!mg_7589.jpg

    !mg_7644.jpg!mg_7657.jpg

    Im nächsten Post geht´s weiter..


    LG Bianca

    Moin Dan,


    herzliche [willkommen] Grüße nach Münster! Schön, daß du die Dieselfahne hochhälst. 400k Laufleistung ist schon ganz ordentlich, aber noch längst nicht das Ende für den Diesel. Da geht noch was!

    Die Kühlermaske ist hmmm.... "Alles Geschmackssache, sprach der Aap und bis in die Seife".. :)

    Hauptsache dir gefällts!


    LG Bianca

    Achja, wer Farbunterschied findet darf ihn gerne behalten ;)

    Gefunden! ;) ^^


    Moin Marie,


    saubere Arbeit! Wie immer eine Freude zu sehen, wie du den Goldi zum Goldstück machst!

    Aber warum machst du denn sowas?

    (nachdem ich erstmal mehrere Gummibuchsen in den Koppelstangen geschrottet hatte...)

    Das geht doch auch ohne Zerstörungswut! Spaß beiseite, ist ne anstrengende Arbeit, die ich in meiner aktiven Zeit auch nicht gern gemacht habe.


    LG Bianca

    mein ausführlicher Beitrag ist wieder mal verschwunden.

    Moin Horst,


    ich entnehme dem, daß das schon öfter passiert ist? Warum? Wirst du, während du den Beitrag verfasst, abgemeldet? Dem kann man entgegen wirken, in dem du den Beitrag in einem Schreibprogramm vorschreibst und dann hier in den Editor kopierst.

    Die nächste S-Klasse?

    Würde ich mal vermuten. Allerdings kein komplett neues Modell. Dafür ist die Ähnlichkeit zur aktuellen S-Klasse doch sehr groß. Ich denke da eher an ein größeres Facelift.


    LG Bianca