Guten Morgen Donaldi,
Das W201 ASD-Steuergerät ist ein eigenständiges Bauteil, das keine eigenen Sensoren besitzt, sondern seine Daten von den bereits vorhandenen Systemen wie dem ABS-Steuergerät, das Raddrehzahlsensoren nutzt, erhält, um die Differenzialsperre zu regeln. Das ASD-System wurde in den 1990er Jahren durch die elektronische Antriebsschlupfregelung (ASR) abgelöst
Nach meinen bescheidenen Kenntnissen kann das ASD-Steuergerät schon mal rum zicken, andere Fehlermöglichkeiten gibt`s natürlich auch noch.
Die Leuchte im Tacho signalisiert eine Störung, ich würde das Steuergerät erstmal mehrfach rein/raus stecken, oft sind oxidierte Kontaktstifte das Problem (hoher Übergangswiederstand), wenn du das ASD Steuergerät weg lässt müsste auch hier die Lampe aus bleiben?
Sieht so aus, gibt versch. Teilenummern, sitzt hinter der Batterie beim W201:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/origina-mercedes-w124-w126-w129-w201-relais-steuergeraet-asd-neu/3000833204-223-8375
Zum ABS, hier gibt es vielfältige Fehlermöglichkeiten.
Auch hier könnten Kontaktstifte oxidiert sein, Relais defekt usw.
Ein häufiger Fehler sind auch verdreckte ABS-Sensoren vorn, die sind magnetisch und "sammeln" metallischen Abrieb von der Bremsscheibe
Wenn du am ABS Hydraulikblock die Plastikkappe abschraubsst findest du darunter zwei Relais, dito wie o.g.
Kleiner Nebeneffekt wenn du beide Relais weg lässt und die Kappe wieder montierst bleibt die ABS Lampe im KI aus, wenn im KI alles richtig verkabelt ist?
Hatte es bei einem Bekannten das in der ABS Anzeige die Leuchte eines defekten Scheibenwaschbehältersensors eingesteckt war und immer leuchtete, obwohl das ABS funktioniert hat nachdem wir die fehlenden Relais gesteckt hatten, hatte der Vorbesitzer kurzerhand entfernt um TÜV zu bekommen
und den Wagen verkaufen zu können.
Die ABS Lampenfassung war irgenwo im Kabelgewirr hinter dem KI, wir haben eine Weile gebraucht um das zu entwirren.
Hoffe das hilft dir erst mal etwas weiter, man kann auch mit derart deaktiviertem ASD/ABS erst mal TÜV bekommen und dann weiter den eigentlichen Fehler suchen und beheben, was verbaut ist sollte auch funktionieren!
MfG
Heinz